2-Fluorethanol Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
2-Fluorethanol bildet eine farblose, wasserl?sliche, ?hnlich wie Ethanol riechende Flüssigkeit mit sehr hoher Toxizit?t. Die Verbindung wurde im 2. Weltkrieg von alliierter Seite als Sabotagegift, z.B. zur Trinkwasservergiftung, in Betracht gezogen. Es ka
Synthese
In einem 350-ml-Sulfierkolben werden 70 g trockenes, feingepulvertes Kaliumfluorid, 58 ml 1,2-Ethandiol (Ethylenglycol) und 23 ml Diethylenglycol vorgelegt. Der Kolben wird danach mit KPG-Rührwerk, Tropftrichter, Thermometer 0 bis 200℃ und einer Vigreux-Kolonne mit 30 cm Mantell?nge versehen. Auf die Kolonne setzt man eine Destillierbrücke mit Vorlage. Der Tropftrichter wird mit 54 ml 2-Chlorethanol befüllt. Anschlie?end erhitzt man das Reaktionsgemisch in einem ?l- oder Metallbad unter Rühren auf 170 bis 180℃. Sobald diese Temperatur erreicht ist, wird das 2-Chlorethanol innerhalb von 3 Stunden in die Reaktionsmischung getropft. W?hrend der Zugabe destilliert 2-Fluorethanol laufend ab (Anm. 1). Wenn kein 2-Fluorethanol mehr abdestilliert, l??t man etwas abkühlen, entfernt das Thermometer und schlie?t an den Vakuumvorsto? der Destillierbrücke eine Wasserstrahlpumpe an. Danach saugt man zur Vervollst?ndigung der Destillation einen schwachen Luftstrom durch die Apparatur. Die Rohausbeute von etwa 30 g l??t man zur Beseitigung von Fluorwasserstoffspuren 2 Tage mit 10 g Natriumfluorid verschlossen stehen. Eine erneute Destillation liefert ein reines Produkt, welches bei 103℃ siedet.
Anm. 1: 2-Chlor- und 2-Fluorethanol sind ?u?erst toxische Flüssigkeiten. Die Synthese sollte nur unter einem gut ziehenden Abzug ausgeführt werden. Das Tragen einer Atemschutzmaske ist zwingend erforderlich.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R10:Entzündlich.
R26/27/28:Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
Chemische Eigenschaften
Ethylene fluorohydrin is a colorless liquid
Verwenden
2-Fluoroethanol, is used in the microwave spectra of two isotopic species of 2-fluoroethanol have been investigated. The Gg conformer of 2-fluoroethanol is isolated in low-temperature noble gas matrices. Single-photon IR photolysis of 2-fluoroethanol in solid argon has been investigated.
Allgemeine Beschreibung
A liquid. Used as a rodenticide, insecticide and acaricide. Not registered as a pesticide in the U.S.
Reaktivit?t anzeigen
2-Fluoroethanol generates very toxic fumes of fluoride that will be emitted in a fire. [EPA, 1998].
Health Hazard
Toxicity rating is the same as for fluoroacetate, super toxic. The probable oral lethal dose in humans is a taste (less than 7 drops) for a 70 kg (150 lb.) person. The chemical is highly toxic when inhaled or absorbed through the skin. Toxicity depends on its oxidation to fluoroacetate by tissue alcohol dehydrogenase.
Brandgefahr
Very toxic fumes of fluoride may be emitted in a fire.
Sicherheitsprofil
Poison by inhalation,
intraperitoneal, subcutaneous, and
intravenous routes. When heated to
decomposition it emits very toxic fumes of
F-.
m?gliche Exposition
Ethylene fluorohydrin is used as a
rodenticide, insecticide, and acaricide. It is not registered as
a pesticide in the U.S.
Versand/Shipping
UN3383 Poisonous Toxic by inhalation liquid,
flammable, n.o.s. with an LC50 ≤ 200 ml/m3 and saturated
vapor concentration ≤ 500 LC50, Hazard class: 6.1; Labels:
6.1-Poisonous materials, 3-Flammable liquid, Technical
Name Required, Inhalation Hazard Zone A
Inkompatibilit?ten
Ethylene fluorohydrin vapor may form
explosive mixture with air. Incompatible with oxidizers
(chlorates, nitrates, peroxides, permanganates, perchlorates,
chlorine, bromine, fluorine, etc.); contact may cause fires
or explosions. Keep away from alkaline materials, strong
bases, strong acids, oxoacids, and epoxides.
Waste disposal
In accordance with 40CFR
165 recommendations for the disposal of pesticides and
pesticide containers. Must be disposed properly by following package label directions or by contacting your local or
federal environmental control agency, or by contacting
your regional EPA office
2-Fluorethanol Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte