1-Phenylazo-2-naphthol Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Synthese
Man stellt folgende L?sungen einzeln her und kühlt sie bis zur Verwendung auf unter 5 ℃.
1.???Natronlauge:???4.8 g Natriunhydroxid in 60 ml Wasser
2.???2-Naphtol :???2.9 g 2-Naphthol in 50 ml Natronlauge
3.???Anilinhydrochlorid:???5 ml Wasser + 5 ml konz. Salzs?ure + 1.8 ml Anilin
4.???Natriumnitrit-L?sung:???1.4 g Natriumnitrit in 10 ml Wasser
Man versetzt langsam unter Rühren die kalte Anilinhydrochlorid-L?sung mit der kalten Natriumnitrit-L?sung. Die Temperatur darf nie über 5 ℃ steigen, da sich sonst das Diazonium-Ion unter Stickstoff-Abspaltung zersetzt. Danach wird bei max. 10 ℃ die gebildete Diazonium-L?sung zur Naphthol-L?sung langsam unter Rühren zugesetzt. Die Reaktionsmischung muss dabei alkalisch sein; ansonst wird mit der Natronlauge leicht alkalisch gestellt. Nun rührt man noch ca. 5 Minuten und neutralisiert Reaktionsmischung mit Eisessig. Dabei f?llt der rot-orange Farbstoff aus, wird abgesaugt und mit Wasser gewaschen. Auf diese Weise wurden 3.77 g Sudangelb hergestellt. Dies entspricht 76% der Theorie.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R68:Irreversibler Schaden m?glich.
R53:Kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
R43:Sensibilisierung durch Hautkontakt m?glich.
R40:Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S46:Bei Verschlucken sofort ?rztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S22:Staub nicht einatmen.
Chemische Eigenschaften
orange-red powder
synthetische
Aniline diazo, and Naphthalen-2-ol?coupling.
Allgemeine Beschreibung
Dark reddish-yellow leaflets or orange powder. Slight odor.
Air & Water Reaktionen
Azo dyes can be explosive when suspended in air at certain concentrations. Insoluble in water.
Reaktivit?t anzeigen
Sudan I is an azo compound. Azo, diazo, azido compounds can detonate. This applies in particular to organic azides that have been sensitized by the addition of metal salts or strong acids. Toxic gases are formed by mixing materials of this class with acids, aldehydes, amides, carbamates, cyanides, inorganic fluorides, halogenated organics, isocyanates, ketones, metals, nitrides, peroxides, phenols, epoxides, acyl halides, and strong oxidizing or reducing agents. Flammable gases are formed by mixing materials in this group with alkali metals. Explosive combination can occur with strong oxidizing agents, metal salts, peroxides, and sulfides. Sudan I is incompatible with strong oxidizing agents and strong acids .
Brandgefahr
Flash point data for Sudan I are not available; however, Sudan I is probably combustible.
Sicherheitsprofil
Experimental reproductive effects. Questionable carcinogen with experimental carcinogenic, neoplastigenic, and tumorigenic data. Mutation data reported. When heated to decomposition it emits toxic fumes of NOx. Used for coloring hydrocarbon solvents, oils, fats, waxes, shoe and floor polishes, and gasoline
l?uterung methode
Crystallise the dye from EtOH. It forms Cu and Ni salts. [Beilstein 16 H 162, 16 I 254, 16 II 70, 16 III 129, 16 IV 228.]
1-Phenylazo-2-naphthol Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte