Cobaltzinkoxidgrün
|
|
- CAS-Nr.
- 8011-87-8
- Bezeichnung:
- Cobaltzinkoxidgrün
- Englisch Name:
- Cobalt zinc oxide green
- Synonyma:
- C.I. Pigment Green 19;Cobalt zinc oxide green;Pigment green 19 (C.I. 77335)
- CBNumber:
- CB6940151
- Summenformel:
- Molgewicht:
- 0
- MOL-Datei:
- Mol file
|
Cobaltzinkoxidgrün Eigenschaften
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Cobaltzinkoxidgrün Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Rinman stellte das nach ihm benannte Pigment 1780 erstmals durch Ausf?llen von Zink- und Cobaltsulfat mit Soda und anschlie?endes Glühen des Niederschlagsgemisches her. Rinman's Grün ist ein grünes feinkristallines Pulver, das l?slich in Minerals?uren und Ammoniumcarbonat-L?sungen, aber unl?slich in Wasser ist. Seine Dichte betr?gt 5.5 g pro cm3. Es zeichnet sich durch hohe Licht-, Wetter-, Wasser- und L?semittel-Echtheit aus. Verwendung findet es daher in Künstler- und Zementfarben.
Synthese
5.7g (70 mmol) Zinkoxid werden mit 1.5g (20 mmol) Cobalt(II)-oxid oder der entsprechenden Menge Cobaltcarbonat gut gemischt und nach Zusatz von etwa 20 g Kaliumchlorid in einen Porzellantiegel gefüllt. Dieser wird in einem Glühofen oder mit einer Gebl?seflamme 4 Stunden lang auf eine Temperatur von 1000 °C erhitzt. Nach dem Erkalten zerschl?gt man den Tiegel, trennt das gebildete Mischoxid weitgehend mechanisch vom erstarrten Kaliumchlorid, w?scht mit hei?em, destilliertem Wasser, bis im Filtrat keine Chlorid-Ionen mehr nachweisbar sind, und trocknet im Trockenschrank. Die Ausbeute ist nahezu quantitativ.
Durch mehrfaches Wiederholen der Glühbehandlung mit anschlie?endem Auswaschen und erneutem Zusatz von Kaliumchlorid wird die Umsetzung vervollst?ndigt. Bei h?heren Temperaturen und beim Kalzinieren im Vakuum wird die F?rbung heller, malachitgrün?hnlich bei Zn-überschuss, braunrosa bei Co-überschuss. In unterhalb von 1000 °C geglühten Pr?paraten liegt ein Teil des Kobalts als grünschwarzes ZnCo2O4 vor. Die Rinmansgrün-Pr?parate sind ZnO-CoO-Mischkristalle: Die grünen, kobaltarmen Pr?parate (bis etwa 30% CoO) bestehen aus einer festen L?sung von CoO in ZnO (Wurtzitgitter). Die rosafarbenen, kobaltreichen Pr?parate (von 70% CoO an) sind L?sungen von ZnO in CoO (NaCl-Gitter). Dazwischen liegt ein heterogenes Gebiet.
Cobaltzinkoxidgrün Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
Cobaltzinkoxidgrün Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 0)Lieferanten
Firmenname |
Telefon |
E-Mail |
Land |
Produktkatalog |
Edge Rate |
8011-87-8(Cobaltzinkoxidgrün)Verwandte Suche:
- Cobalt zinc oxide green
- C.I. Pigment Green 19
- Pigment green 19 (C.I. 77335)
- 8011-87-8
- UVCBs-inorganic