4-METHYLAMINOREX Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Synthese
In einem 1000-ml-Erlenmeyerkolben werden 300 ml Methanol und 50 ml Wasser vorgelegt. In dieser Mischung werden 35 g 2-Amino-1-phenyl-1-propanolhydrochlorid und 16,9 g wasserfreies Natriumacetat aufgel?st. Anschlie?end fügt man eine L?sung von 21,6 g Bromcyan in 200 ml Methanol hinzu. Das Reaktionsgemisch wird nun 30 min bei Raumtemperatur auf dem Magnetrührer gerührt. Danach überführt man die L?sung in einen 1000-ml-Rundkolben, der mit einer Vakuumdestillationsapparatur ausgestattet ist, und zieht das Methanol im Vakuum ab. Der Rückstand wird in Wasser gel?st, mit 10 proz. Natronlauge alkalisiert und mit wasserfreiem Natriumcarbonat ges?ttigt. Man filtriert den ausfallenden Niederschlag ab, w?scht mit Wasser und trocknet im Vakuumexsikkator. Zur weiteren Reinigung wird das Material aus Benzol umkristallisiert. Nach dem Umkristallisieren erh?lt man 12 g eines zwischen 154 und 156 ℃ schmelzenden Produktes.
Chemische Eigenschaften
White Solid
Verwenden
Aminorex (A629200) derivative.
4-METHYLAMINOREX Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte