POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III)
|
|
- CAS-Nr.
- 5936-11-8
- Englisch Name:
- POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III)
- Synonyma:
- FERRIC POTASSIUM OXALATE;IRON (III) TRIPOTASSIUM OXALATE;POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III);Irontripotassiumoxalatetrihydrate;Iron(III)tripotassiumoxalate99.5%;Potassium ferrioxalate trihydrate;ferric potassium oxalate trihydrate;POTASSIUM FERRIC OXALATE TRIHYDRATE;tripotassium iron trihydrogen oxalate;IRON(III) TRIPOTASSIUM OXALATE TRIHYDRATE
- CBNumber:
- CB6311650
- Summenformel:
- C6H2FeKO13(-2)
- Molgewicht:
- 377.01
- MOL-Datei:
- 5936-11-8.mol
|
POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III) Eigenschaften
- Dichte
- 2.133^2^0
- storage temp.
- 2-8°C, sealed storage, away from moisture
- Aggregatzustand
- Crystalline
- Farbe
- Green
- Wasserl?slichkeit
- Slightly soluble in water.
- Sensitive
- Hygroscopic
- Stabilit?t:
- Stable. Incompatible with acids, oxidizing agents.
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
|
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H302 |
Gesundheitssch?dlich bei Verschlucken. |
Akute Toxizit?t oral |
Kategorie 4 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P270, P301+P312, P330, P501 |
H312 |
Gesundheitssch?dlich bei Hautkontakt. |
Akute Toxizit?t dermal |
Kategorie 4 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P280,P302+P352, P312, P322, P363,P501 |
|
Sicherheit |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P264 |
Nach Gebrauch gründlich waschen. |
P270 |
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. |
P321 |
Besondere Behandlung |
|
POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III) Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Das Trihydrat geht bei 120 ℃ in das wasserfreie Kaliumtrioxalatoferrat(III) [14883-34-2 ] über. Zersetzung findet ab 230 ℃ statt. Obwohl das Trioxalatoferrat(III) stabil gegen eine Dissoziation zum Oxalat ist, sind seine L?sungen und Salze lichtempfindlich. Bei Belichtung geht es in Kaliumeisen(II)-oxalat über. Dabei wird Oxalat zu Kohlendioxid oxidiert und Eisen(III) gleichzeitig zu Eisen(II) reduziert. Diese Reaktion stellt die Grundlage für den ersten Schritt im Blaupauseprozess dar. Dies wurde früher in der photographischen Praxis, besonders der Platinotypie, genutzt.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Chemische Eigenschaften
green crystals
Verwenden
Potassium trioxalatoferrate(III) trihydrate is used in chemical actinometry to measure light flux.
POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III) Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III) Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 58)Lieferanten
5936-11-8()Verwandte Suche:
- POTASSIUM FERRIC OXALATE TRIHYDRATE
- POTASSIUM TRIS(OXALATO)FERRATE(III) TRIHYDRATE
- POTASSIUM TRIOXALATOFERRATE(III)
- POTASSIUM TRIS(OXALATE)FERRATE (III) TRIHYDRATE
- FERRIC POTASSIUM OXALATE
- IRON (III) TRIPOTASSIUM OXALATE
- IRON(III) TRIPOTASSIUM OXALATE TRIHYDRATE
- Irontripotassiumoxalatetrihydrate
- Iron(III) tripotassium oxalate trihydrate, 99.5%
- Iron(III)tripotassiumoxalate99.5%
- ferric potassium oxalate trihydrate
- Potassium trioxalatoferrate(III) trihydrate
- Iron potassium oxalate (FeK3(C2O4)3) trihydrate
- Potassium ferrioxalate trihydrate
- Tripotassium trioxalatoferrate(3-) trihydrate
- Tripotassium tris(oxalato)ferrate(3-) trihydrate
- Tripotassium tris(oxalato)iron trihydrate
- Potassium tris(oxalato)ferrate(III) trihydrate, green crystal
- tripotassium iron trihydrogen oxalate
- Ferrate(3-), tris[ethanedioato(2-)-κO1,κO2]-, potassium, hydrate (1:3:3), (OC-6-11)-
- 5936-11-8
- 1474432
- 5396-11-8
- C6FeK3O12
- C6FeO123K3H2O
- K3FeC2O43H2O
- K3FeC2O433H2O
- C4FeKO8
- organometallic complexes