Hexaphenyldistannan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Das Hexaphenyldistannan kristallisiert aus Diethylether in farblosen, flachen, rechteckigen Tafeln. Es l?st sich gut in Chloroform und m??ig in Benzol. In anderen L?sungsmitteln ist Hexaphenyldistannan wenig l?slich. Die Verbindung ist vollkommen licht- u
Synthese
In einem 250-ml-Zweihals-Rundkolben l?st man 3 g Triphenylzinnchlorid in einer Mischung von 35 ml Benzol und 35 ml wasserfreiem Ethanol und versieht den Kolben mit einem Dimroth-Kühler. über den zweiten Hals des Kolbens gibt man 5 g in Würfel zerschnittenes Natrium in die L?sung des Triphenylzinnchlorids. Die Zugabe des Natriums mu? so geregelt werden, da? das Gemisch zum Sieden kommt und bei lebhaftem Sieden gehalten wird. Wenn die Reaktion tr?ge wird, so belebt man sie wieder durch Zugabe von etwas Ethanol. Nach vollst?ndiger Aufl?sung des Natriums gie?t man die Mischung in 1000 ml Wasser, saugt ab, w?scht mit Ethanol und trocknet an der Luft. Das Pr?parat schmilzt bei 237℃ und entsteht mit einer Ausbeute von über 90 % der Theorie.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S27:Beschmutzte, getr?nkte Kleidung sofort ausziehen.
S28:Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel . . . (vom Hersteller anzugeben).
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S60:Dieses Produkt und sein Beh?lter sind als gef?hrlicher Abfall zu entsorgen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Hexaphenyldistannan Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte