1-Bromoctan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Das 1-Bromoctan bildet eine farblose, wasserunl?sliche Flüssigkeit. Die Verbindung besitzt nur wissenschaftliches Interesse.
Synthese
In einem 500-ml-Rundkolben werden zun?chst 160 ml 48 proz. Bromwasserstoffs?ure, 34 ml konz. Schwefels?ure und 87 ml 1-Octanol (Caprylalkohol) vorgelegt. Der Kolben wird mit einem Dimroth-Kühler ausgestattet und daraufhin in einem ?lbad 5 bis 6 Stunden zum Sieden erhitzt. Nach Ablauf der Zeit l??t man erkalten und verdünnt das Reaktionsgemisch mit etwas Wasser. Das sich ausscheidende 1-Bromoctan wird in einem Scheidetrichter abgetrennt und nacheinander mit konz. Schwefels?ure, Wasser und verd. Natriumcarbonatl?sung gewaschen. Anschlie?end trocknet man das 1-Bromoctan mit wasserfreiem Calciumchlorid. Die weitere Reinigung erfolgt durch Destillation bei Normaldruck und im Vakuum bei 22 Torr. Der bei Normaldruck zwischen 196 und 200℃ übergehende Teil wird in einer Vakuumdestillationsapparatur erneut destilliert. Der zwischen 91 und 93℃ übergehende Teil stellt das reine 1-Bromoctan dar. Die Ausbeute betr?gt 96 g, entsprechend 91 % der Theorie.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S23:Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen(geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben).
S24/25:Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Aussehen Eigenschaften
C8H17Br; Octylbromid. Farblose Flüssigkeit mit charakteristischem, aromatischem Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Bei der Zersetzung können Kohlenmonoxid und Bromwasserstoff auftreten.
LD50 (oral, Ratte): 5020 mg/kg
Toxikologische Eigenschaften noch nicht vollständig untersucht.
Schutzma?nahmen und Verhaltensregeln
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Mit flüssigkeitsbindendem Material, z.B. Rench Rapid aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.
Kohlendioxid, Pulver, Schaum.
Brennbar. Im Brandfall können Bromwasserstoff und Kohlenmonoxid freigesetzt werden.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen. Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser trinken. Erbrechen auslösen. Bei Unwohlsein zum Arzt.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag
Sachgerechte Entsorgung
Ald halogenhaltige, organische Lösemittelabfälle.
Chemische Eigenschaften
clear colourless to yellow-brown liquid. insoluble in water, miscible with ethanol and ether.
Verwenden
1-Bromooctane is used in organic synthesis. It is also used as an extraction solvent in the determination of volatile organic compounds present in water samples. Further, it is used in the preparation of quaternary ammonium chloride-modified poly(propylenimine) dendrimers.
synthetische
1-Bromooctane is prepared by reacting octanol with hydrobromic acid. After the sodium bromide was completely dissolved with sulfuric acid, n-octanol was added, heated to reflux for 7-8 hours, cooled and diluted with water, the organic phase was separated, washed with water, concentrated sulfuric acid, water, and 10% sodium carbonate solution in turn, and washed with anhydrous sulfuric acid. Sodium dry. Distillation of 196-200°C, or 91-93°C (2.93kPa) fraction, is the finished product of 1-bromooctane. The yield is over 90%.
l?uterung methode
Shake the bromide with H2SO4, wash it with water, dry with K2CO3 and fractionally distil it. [Beilstein 1 IV 422.]
1-Bromoctan Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte