5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione
|
|
- CAS-Nr.
- 150560-58-0
- Englisch Name:
- 5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione
- Synonyma:
- 11J-308S;ZINC03276921;5-Isopropylisatin;5-Isopropylindoline-2,3-dione;5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione;1H-Indole-2,3-dione, 5-isopropyl-;5,5-dimethylcyclohex an-1, 3-dion;1H-Indole-2,3-dione, 5-(1-methylethyl)-;5-isopropyl-1H-indole-2,3-dione(SALTDATA: FREE);organic chemicals : 5,5-dimethylcyclohex an-1, 3-dion
- CBNumber:
- CB11454834
- Summenformel:
- C11H11NO2
- Molgewicht:
- 189.21
- MOL-Datei:
- 150560-58-0.mol
|
5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione Eigenschaften
- Schmelzpunkt:
- 140 °C
- Dichte
- 1.200±0.06 g/cm3(Predicted)
- storage temp.
- 2-8°C
- pka
- 9.81±0.20(Predicted)
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
R-S?tze: |
36 |
|
|
S-S?tze: |
26 |
|
|
RIDADR |
UN 2811 6.1 / PGIII |
|
|
HS Code |
2933998090 |
|
|
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Achtung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H301 |
Giftig bei Verschlucken. |
Akute Toxizit?t oral |
Kategorie 3 |
Achtung |
src="/GHS06.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P270, P301+P310, P321, P330,P405, P501 |
H317 |
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
Sensibilisierung der Haut |
Kategorie 1A |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P261, P272, P280, P302+P352,P333+P313, P321, P363, P501 |
H319 |
Verursacht schwere Augenreizung. |
Schwere Augenreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P |
|
Sicherheit |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P301+P310 |
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen. |
|
5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
Beschreibung
Das 5,5-Dimethylcyclohexan-1,3-dion bildet farblose bis bla?gelbe, wasserunl?sliche Kristalle. Die Verbindung wird in der analytischen Chemie zum Nachweis von Formaldehyd verwendet.
Synthese
In einem 250-ml-Dreihals-Rundkolben werden zun?chst 40 ml wasserfreies Ethanol vorgelegt. In den Alkohol pre?t man mit Hilfe einer Natriumpresse 2,3 g metallisches Natrium ein. Nachdem sich das Metall aufgel?st hat, versieht man den Kolben mit KPG-Rührwerk, Dimroth-Kühler und Tropftrichter. Im Anschlu? daran erhitzt man die Natriumethylatl?sung, bis diese homogen geworden ist. Dazu ist etwa 1 Stunde notwendig. Anschlie?end tropft man 16,3 ml Malons?urediethylester unter Rühren in den Kolben. Nach 10 min werden noch 12 ml 4-Methyl-3-penten-2-on (Mesityloxid) hinzugetropft. Daraufhin wird die Mischung noch 2 Stunden unter Rückflu?kühlung erhitzt. Nach Ablauf der Zeit tropft man unter Rühren eine L?sung von 12,5 g Kaliumhydroxid in 60 ml Wasser hinzu und erhitzt weitere 2 bis 3 Stunden zum Sieden. Nach Ablauf der Zeit bel??t man den Ansatz 24 Stunden bei Raumtemperatur. Nach 24 Stunden erhitzt man wiederum 2 bis 3 Stunden zum Sieden. Die noch warme L?sung wird danach mit Salz-s?ure, c = 4 mol/l, auf einen pH-Wert von 3 bis 4 eingestellt. Nun werden etwa 50 ml Flüssigkeit abdestilliert, was etwa 1 Stunde in Anspruch nimmt. Man stellt erneut mit Salzs?ure, c = 4 mol/l, einen pH-Wert von 3 bis 4 ein, kocht kurz auf und l??t erkalten. Das rohe Dimedon scheidet sich als ?l ab, das kristallin erstarrt. Es wird abgesaugt, mit kaltem Wasser und danach mit kleinen Portionen Diethylether gewaschen, bis das Produkt nur noch eine bla?gelbe Farbe aufweist. Zur Reinigung wird aus Aceton nach folgender Vorschrift umkristallisiert: 1 g Endprodukt wird in 10 ml Aceton hei? gel?st, dann wird filtriert. Man destilliert etwa 20 % L?sungsmittel ab und l??t erkalten. Die gereinigten Kristalle werden abgesaugt und an der Luft getrocknet. Die Ausbeute betr?gt 9,1 g (65 % der Theorie) eines zwischen 147 und 148℃ schmelzenden Produktes.
5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 72)Lieferanten
150560-58-0()Verwandte Suche:
- 5-propan-2-yl-1H-indole-2,3-dione
- 5-Isopropylisatin
- 5-Isopropylindoline-2,3-dione
- 11J-308S
- 1H-Indole-2,3-dione, 5-isopropyl-
- ZINC03276921
- 5-isopropyl-1H-indole-2,3-dione(SALTDATA: FREE)
- organic chemicals : 5,5-dimethylcyclohex an-1, 3-dion
- 5,5-dimethylcyclohex an-1, 3-dion
- 1H-Indole-2,3-dione, 5-(1-methylethyl)-
- 150560-58-0